Von da
zur Anleitung hartes Fimo geschmeidig machen
habe ich einige sich sehr ähnliche, aber nicht ganz gleiche Brauntöne.
Sowas verführt natürlich immer, zum Beispiel zu sowas
Was ich aber auch noch brauche, ist etwas helleres goldfarbenes Metallic Effekt.
Also 1:1 Gold und Perlmutt mischen.
Dazu noch eine dunkle Farbe, ich habe einen Rest eh schon vermatschtes Bordeaux, da schmeisse ich noch etwas vom dunkelgünen Metallic Effect dazu.
Ach wenn wir schon dabei sind… mehr davon plus Schwarz.
Ja so gefällt mir das
Und das sind meine Brauntöne, alle gemischt mit Bordeaux + Effect Bronze oder Effekt Gold.
Ich schneide mir einfach ein paar Portionen ab
Da kann man die feinen Unterschiede etwas erkennen.
Aus dem Portiönchen rolle ich mehr oder weniger gleichlange Würstchen:
Stapeln.
Jaaaaa, jetzt wird’s dann gleich spannend
Bissel zusammenpappen uuuund…
…verdrehen!
Wieder zur Wurst reduzieren und…
…in die hellgoldene Fimoplatte einhüllen.
Die Nahtstellen verschaffen, wird schöner
Danach in die dunkle Platte einhüllen.
So.
Aber hey, ganz rein du Schlitzohr!
Nachhelfen ist okay
Die Nahtstellen auch hier verschaffen, zumindest so dass nix aufplatzt und dann geht’s nochmal los: Die eine Seite spitz zulaufen lassen und wie eine Schraube eindrehen:
Ich hab’s nicht gut genug eingedreht, mach ruhig ein bissel brutaler.
Und wenn Du fertig bist, wieder bissel reduzieren, zusammenstopfen oder wie man das nennen möchte
Es soll überall gleich breit sein, zur Spitze hin aber keilförmig zulaufen.
Kannst es erkennen?
Und jetzt rollen wir das auf.
Soll schneckenförmig aussehen:
Und so wird es nun reduziert
Der spannendste Moment kommt gleich…
…aufschneiden!
Yeah, es ist okay.
Zu wenig verdreht aber dennoch ganz okay.
Gibt höbsche Perlen
Hat was Holziges.
Metallic Effekt ist einfach schon speziell.
Da kann man kaum etwas falsch machen
Noch ein paar unifarbene Micashiftperlchen, die passen natürlich perfekt, sie haben ja die selben Farben wie die Musterung in der Cane.
So ein Perlenmeer gefällt mir immer wieder
Es gibt Dinge, von denen kann man niiiiiiemals genug haben!
Katzenkontakt zum Beispiel
Wenn also mal etwas nicht so gelingt wie Du es wolltest, ist das kein Grund für schlechte Laune. Entweder zusammenmatschen und sich über Material für Grundperlen freuen oder sich am etwas anderen Müsterchen erfreuen
Hauptsache Du hast Spass an dem was Du tust.
Viele liebe Grüsse,
Eure Tumana
Hallo Tumana
Aber wie du sagst, man braucht ja auch immer Fimo für Grundperlen. Und Übung macht den Meister!
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja, ich nehme jeweils auch die dickste Stufe der Pasta Maschine, aber die ist eben schon recht dünn. Ich muss mir da wohl mal noch ein anderes Modell beschaffen.
Bin insgesamt noch blutige Anfängerin beim Herstellen von Canes und wird wohl noch das eine oder andere Mal Lehrgeld bezahlen müssen
Liebe Grüsse, borboleta
Huhuuuu borboleta,

meine Pastamaschine ist eine ganz gewöhnliche Küchen-Pastamaschine, mein Lieblingsteil war sehr günstig und hätte ich es nicht geschrottet, immer noch mein Liebling
Versuch es mal mit einer Schicht dickste Stufe plus eine Schicht mittlere Stufe.
Irgendwann hast Du dann eh ein Auge dafür.
Nicht aufgeben
Liebe Grüsse,
Tumana
Hallo Tumana, mir gefallen diese Perlen ausserordentlich gut – ich finde sie voll gelungen!
Wenn du mit einer Platte eine Wurst einhüllst, wie dick ist dann die Platte? Mir passiert es immer wieder, dass ich die Platten zu dünn mache und dann beim Reduzieren das Muster zu „fein“ wird.
Ich bin begeistert von deinen Anleitungen – du machst das super und gibst so viele Ideen zum selber ausprobieren
Liebe Grüsse, borboleta
Sälü borboleta

aber Du wirst den Unterschied deutlich fetstellen.
Merci vielmal für Deine lieben Worte! ich freue mich immer mega wenn mein Gewurschtel bissi hilft
Die Dicke der Platte ist abhängig von der Menge des Fimos, das Du bisher verwendet hast für die Cane, also vom aktuellen Durchmesser.
Ich arbeite ja immer recht grosszügig, da nehme ich die dickste Stufe der Pastamaschine.
Wenig Fimo für die Cane ist zwar sparsam, meist wird’s dann aber nix. Weil zu wenig Fimo. Sei mal mutig verschwenderisch, kannst was zu viel ist ja dann als Grundperle benutzen
Viel Spass und viele liebe Grüsse, Tumana