Fimo Kids trifft Fimo Professional
Fimo Kids ist auch für uns grosse Kinder absolut praktisch, zum Beispiel für sowas wie hier.
Wenn das eine Fimo möglichst stabil sein soll und das andere Fimo möglichst drauf festpappen soll, ist eine Kombination von Professional (stabil) und Kids (pappt super!) einfach ideal.
Aus einem Kugelchen pinkfarbenem Fimo Kids…
…wird mit einer Metallstricknadel und vielen vielen Löchern…
…VIELEN Löchern *lach* …
…eine Koralle.
Dazu habe ich bereits eine Anleitung gemacht:
zur Anleitung Koralle modellieren
Meine Koralle braucht natürlich noch etwas für Drunter
Das wird schwarzes Fimo Professionell sein. Mit der Pastamaschine eine Platte kurbeln…
…die Koralle drauf platzieren…
…noch ein, zwei mal reinstupsen mit der Stricknadel, vorallem am Rand damit es schön bündig ist und die gewünschte Form mit der flexiblen Klinge zurechtschneiden.
Das reicht auch noch für eine Brosche
Nach Vorschrift backen und auskühlen lassen.
Meine Schmuckschlaufe braucht noch ein Löchlein, das bohre ich mit einem Handbohrer.
Einen Tropfen Sekundenkleber, Schmucksteinkleber oder sonst ein passendes Klebemittel auf die Schmuckschlaufe geben und reinstopfen.
Fertig
Die Brosche bekommt noch ihre Broschennadel und darf dann an ihrem Platz bewundert werden
A propos bewundert: Ich liebe meine Handvoll Katze!
Auch wenn Fimo Kids schon bissel eigen ist *kicher* – ich möchte ehrlich nicht mehr drauf verzichten.
Wie ist’s bei Dir? Magst Du es?
Falls Du Fimo Kids noch nicht kennst, wünsche ich Dir viel Spass beim ausprobieren und spielen damit
Liebe Grüsse,
Eure Tumana