Archiv der Kategorie: Aktuell

Die neusten Anleitungen

Wir arbeiten am Blätterwald :) Eine weitere Blatt-Cane-Variation

Es gibt Canes von denen kriegt man nie genug. Diese zum Beispiel: Ob Violett-Silber oder anders bunt: Schön, frisch, fröhlich, bunt! zur Fimocane-Anleitung Blattcane #2

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wir arbeiten am Blätterwald :) Eine weitere Blatt-Cane-Variation

Fimo Know-How: eine weitere Möglichkeit die Cane auf einer Perle anzubringen, inkl. Troubleshooting

Manchmal ist es egal wenn sich die Cane verformt. Manchmal soll es sein dass sich das Muster verzieht und schräg wird auf der Perle. Aber manchmal nervt’s einfach nur! Und was tun wenn es einfach nicht gelingen will? Genu, wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fimo Know-How: eine weitere Möglichkeit die Cane auf einer Perle anzubringen, inkl. Troubleshooting

Fimoanleitung: Rosencane, wie schnell und einfach man eine Variation hat – am Beispiel der Rosencane

Zwei mal das gleiche ist nicht das selbe! Zwei mal die selbe Cane, nur eine Nuance variiert und *zack* ham wer so einen Unterschied: Wenn Dir die Augen vom Bildli noch nicht weh tun ist hier das Ganz beschrieben: zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fimoanleitung: Rosencane, wie schnell und einfach man eine Variation hat – am Beispiel der Rosencane

Erstaunlich! Eine Farberlaufswurst ganz und gar ohne Pastamaschine. Schritt für Schritt Anleitung zum mitmachen. Hol Dein Fimo raus!

Aus dem Farbverlauf wird eine Wurst: Den Farbverlauf durch die Pastamaschine kurbeln so dass er riiiichtig lang wird und dann aufrollen. Tja, wenn wir denn nur eine Pastamaschine hätten! Was tun wenn keine da ist? Aufgeben? Ha! Aufgeben ist keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erstaunlich! Eine Farberlaufswurst ganz und gar ohne Pastamaschine. Schritt für Schritt Anleitung zum mitmachen. Hol Dein Fimo raus!

Farbverlauf ohne Pastamaschine die zweite Variante! Anleitung Schritt für Schritt

Machbar ist ja alles und geht nicht gibt’s nicht. Beweis: In diesem Farbverlauf steckt NULL Pastamaschine! zur Anleitung Farbverlauf ohne Pastamaschine #2

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Farbverlauf ohne Pastamaschine die zweite Variante! Anleitung Schritt für Schritt

Was passiert wenn sich Gelb und Viollett küssen? – Ob wir das wissen wollen? Wie auch immer: eine Rosencane-Fimo-Anleitung

*knutsch* Ob man die Farben jetzt mag oder nicht… irgendwie muss man hingucken: zur Anleitung Rosencane Schlimmstenfalls nimmst halt eine andere Farbkombination, gell 😉

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was passiert wenn sich Gelb und Viollett küssen? – Ob wir das wissen wollen? Wie auch immer: eine Rosencane-Fimo-Anleitung

Farbverlauf ganz und gar ohne Pastamaschine? Oh ja, mit viel Fleiss und Knetskills geht das prima! Schritt für Schritt gezeigt und erklärt

*knet* *wurschtel* *knet* *knet* *knet* *knet* *knet* *knet* *knet* *knet* *knetknetknet* …ungefähr so geht das mit dem pastamaschinen-freien Farbverlauf 😀 Aber perfekt wird’s! Von so…. Zu so: zur Anleitung Farbverlauf ohne Pastamaschine

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Farbverlauf ganz und gar ohne Pastamaschine? Oh ja, mit viel Fleiss und Knetskills geht das prima! Schritt für Schritt gezeigt und erklärt

Es ist Frühling! Alles spriesst, alles wächst – auch die Blätter aus den Fimoblöcken. Schritt für Schritt erklärt in der Fimoanleitung

Ganz schön simpel! Und ganz schön schön! Solche Perlen sind einfach ein Hingucker! Aber vor der Perle kommt das gewurschtel mit der Cane und das machen wir jetzt: zur Anleitung Blattcane #1

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Es ist Frühling! Alles spriesst, alles wächst – auch die Blätter aus den Fimoblöcken. Schritt für Schritt erklärt in der Fimoanleitung

Kleeblatt-Motivform aus Fimo selber machen. Schritt für Schritt Anleitung

Alle Jahre wieder kommt der Grünling: St. Patrick’s Day. Und was ist das Symbol? Genau, ein Kleeblatt. Für einen Schmuckanhänger mit der Mica Shift Technik brauchte ich eine Motivform mit Kleeblatt: Und so einfach und simpel hab ich sie gemacht: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kleeblatt-Motivform aus Fimo selber machen. Schritt für Schritt Anleitung

Mica Shift: BlubberBlasen! Geisterhafter Fimoschmuck. Magisch zum anschauen, spiegelglatt zum anfassen.

Faszinierend, gell?!? Kaum zu glauben dass die Fimo Schmuckteilchen spiegelglatt sind! Sehen kann man wirklich jede „Unebenheit“ – anfassen aber nicht. Erinnerst Du Dich an die unvergessenen Worte Deiner Kindheit: Schauen tut man mit den Augen, nicht mit den Händen! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mica Shift: BlubberBlasen! Geisterhafter Fimoschmuck. Magisch zum anschauen, spiegelglatt zum anfassen.

Struktur-Motivform selbermachen mit Restefimo: BlubberBlasen Strukturli

Motivformen und Strukturlies für Mica Shift (und anderes natürlich!) kann man prima mit Restefimo selber machen 😀 Ja, genau – das Modellierwerkzeug um die Motivformen zu machen sind auch aus Restefimo selbst gebastelt 😀 zur Anleitung BlubberBlasen Strukturplatten aus Restefimo

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Struktur-Motivform selbermachen mit Restefimo: BlubberBlasen Strukturli

Radiergummis zum stempeln und strukturieren zurechtschnitzen

Radiergummis! Jaaaa, Radiergummis, ganz normale, in fast jedem Laden erhältliche, in fast jeder Schublade vorzufindende Radiergummis! Man kann schöne Kärtchen bestempeln damit und mit dem selben Radiergummistempel gleich auch noch fürs Fimo benützen – und umgekehrt. Super, nicht? Was es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Radiergummis zum stempeln und strukturieren zurechtschnitzen

Schnitzwerkzeug – auch das gehört ins Fimowerkzeugsortiment

Zugreifen wenn Dir das nächste mal sowas in der Art im Angebot und günstig begegnet! Mit Schnitzwerkzeug bearbeiten wir alles was man zum strukturieren von Fimo benutzen kann! zur Werkzeugkunde Schnitzwerkzeug

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schnitzwerkzeug – auch das gehört ins Fimowerkzeugsortiment

Stricknadelologie: Stricknadeln sind unsere Freunde – das perfekte Werkzeug für Fimo!

So unverzichtbar wie eine scharfe Klinge: Stricknadeln! Aber welche? Und welche warum nicht? Ich lasse Euch an meinem Stricknadelschatz schnuppern, nämlich da: zur Stricknadelübersicht

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stricknadelologie: Stricknadeln sind unsere Freunde – das perfekte Werkzeug für Fimo!

Tool Time!

Quizfrage: Was ist das? Und wofür braucht man das? zur Auflösung Wenn Du die Antwort weisst dann hast Du Dir damit eine gemütliche Stunde werkeln mit Fimo verdient! 😀

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tool Time!